Schulfest der Volksschule Hollabrunn – ein Fest voller Musik, Spiel und Gemeinschaft
Am 23. Mai 2025 fand unser 1. Schulfest in den Räumlichkeiten unserer neuen Schule statt. Ein fröhliches und buntes Fest, das zahlreiche BesucherInnen anlockte und für alle Altersgruppen viel zu bieten hatte.
Das abwechslungsreiche Programm begeisterte mit vielfältigen Darbietungen:
Die Rhythmusklassen, die Singklassen, die Schulchöre, die Bläserklasse und die Streicherklasse präsentierten stolz ihr Können und sorgten für musikalische Höhepunkte. Die Kinder zeigten dabei nicht nur ihr Talent, sondern auch ihre Freude am gemeinsamen Musizieren.
Für Unterhaltung sorgten zahlreiche Stationen, die Kinder konnten malen, spielen, basteln und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Besonders beliebt war das Schätzspiel, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab.
Ein weiterer Höhepunkt waren die Stationen der „KLAR! Göllersbach“, die sich mit Klimawandel und Anpassungsmaßnahmen beschäftigt. Beim Schulfest konnten die Kinder Samenbomben und Nistkästen für Vögel herstellen und Holzblumen bemalen. Besonders eindrucksvoll war die Station „Wir bemalen die Straße!“: Kinder durften mit bunter Farbe direkt vor der Schule den Asphalt gestalten – mit Blumen, Regenbögen und viel Herz und Leidenschaft. Herzlichen Dank an die KLAR für die Unterstützung!
Für das leibliche Wohl sorgte in bewährter Weise der engagierte Elternverein. Mit köstlicher Grillerei, Aufstrichbroten, Kaffee und einer großen Auswahl an Kuchen war bestens für jede und jeden etwas dabei. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für die tolle Organisation und die liebevolle Verköstigung!
Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Tanz aller Klassen, bei dem sich die gesamte Schulgemeinschaft noch einmal vereinte. Den stimmungsvollen Abschluss bildete der Schulcampussong, der von allen Kindern gemeinsam gesungen wurde und das Miteinander an unserer Schule noch einmal eindrucksvoll zum Ausdruck brachte.
Das Schulfest war ein voller Erfolg und bleibt sicher noch lange in schöner Erinnerung!







































